Tag 07, Donnerstag, 11.04.2024
Versteinerte Bäume, Westernfeeling ...
Auch heute wieder früh Tagwache – 6:45 Uhr! Wir packen unseren Krempel gleich zusammen, der jeden Tag um ein Plastiksackerl mehr wird , weil wir wieder zeitig aufbrechen wollen.
Als heutiges Tagesziel steht Flagstaff am Programm. Auf den Weg dorthin werden wir uns den zweiten Nationalpark des Urlaubs zu Gemüte führen: Petrified National Forest
Aber zunächst genießen wir ein wirklich ausgezeichnetes Frühstücksbuffet im Hotel – für amerikanische Verhältnis ein ausgesprochen gutes Hotel-Frühstück! Super!
Die heutige Tagestour führt heute – im Gegensatz zu den Tagen zuvor – fast nur über Interstates ( = Autobahnen). Geh leck, da ist viel los! Nach zwei Tagen Bundesstraße mit praktisch null Verkehr sind wir das gar nicht mehr gewöhnt!
Kurze Pause machen wir heute in Gallup, Arizona. Das ist deshalb erwähnenswert, weil durch Gallup noch immer die berühmte Route 66 führt, der wir auch ein Stück folgen – lässig
Die Route 66 wurde 1926 eröffnet und erstreckte sich von Chicago, Illinois, bis nach Santa Monica, Kalifornien. Sie war eine der ersten durchgehenden, asphaltierten Fernstraßen in den USA und spielte eine wichtige Rolle beim Aufbau des nationalen Straßennetzes.
Mit der Einführung des Interstate-Highway-Systems in den 1950er und 1960er Jahren verlor die Route 66 ihre Bedeutung als Hauptverkehrsader. Viele Abschnitte der Straße wurden stillgelegt oder durch die Autobahnen ersetzt, was zu einem wirtschaftlichen Niedergang vieler Städte entlang der Route führte. Aber bestimmte Teile der Route 66 gibt es noch, wie eben hier in Gallup.
Kurz nachdem wir Arizona (der 7. Bundesstaat auf unserer bisherigen Reise) erreichen, kommen wir zum Erstes Ziel für heute: den Petrified Forest National Park! Der Petrified Forest Nationalpark ist bekannt für seine außergewöhnlichen Fossilien, insbesondere für versteinertes Holz, das vor Millionen von Jahren entstanden ist. Nähre Details zu dem wirklich sehr , sehr beeindruckenden Nationalpark kann unter Info´s Petrified Forest NP nachgelesen werden.

... einer der unzähligen Bäume, die überall herumliegen. All diese Bäume sind ca. 225 Millionen Jahre alt und versteinert!
Weiter geht´s zu unserem heutigem Tagesziel: Flagstaff!
Gegen 16:15 Uhr erreichen wir das heute gebuchte Hotel in Flagstaff. Das Hotel erinnert uns a bissl an das Hotel für die erste Nacht unserer Reise. Es sieht, wie soll ich sagen, etwas „renovierungsbedürftig“ aus. Und es befindet sich ca. 20 Meter Luftlinie von der Autobahn entfernt
Aber es hat gute Bewertungen und ist wirklich günstig!
Unser Zimmer ist außergewöhnlich groß und ist vor allem sauber – das ist ja schon mal nicht schlecht!
Nach kurzer Pause auf in die Altstadt von Flagstaff. Wow, sehr cool!! Für amerikanische Verhältnisse ist Flagstaff wirklich alt, vor allem im Westen. Flagstaff wurde 1876 gegründet. Und beim Schlendern durch die Altstadt hat man den Eindruck, dass sich seitdem nicht wirklich viel verändert hat. Irgendwie hat man das Gefühl, in einem Western mitzuspielen. Wirklich sehr cool!
Ach ja, auch Flagstaff liegt, so wie auch schon gestern Santa Fe, auf über 2.000 Meter Seehöhe!
Im legendärem Hotel The Weatherford genießen wir ein ausgezeichnetes Abendessen!
Tageszusammenfassung
Wetter |
Früh, Santa Fe: Wolkenlos, 2 Grad Mittag, Gallup: Sonnig, 15 Grad Abend, Flagstaff: Wolkenlos, 15 Grad |
gefahrene Meilen/Kilometer | 386/621 |
Tagesroute | Santa Fe, AZ - Flagstaff, AZ |