Startseite | Impressum | Kontakt

USA 2024

Zu reisen ist zu leben. (Hans Christian Andersen)

Tag 24, Sonntag, 28.04.2024

Noch einaml Red Rocks, let´s go to Cirque ...

Den Tag starten wir gaaanz gemütlich – so richtig ausschlafen ist wieder mal angesagt. Deshalb gibt´s Frühstück heute erst um 9 Uhr und zwar in unserem lässigen Appartement. Das ist viel gemütlicher als sich irgendwo eine Frühstückslocation zu suchen.

Michi und ich haben schon gestern beschlossen, heute endlich den Red Rock Canyon zu besuchen. Wieso „endlich“? Na ja, Michi und ich waren nun schon des Öfteren in Las Vegas, haben es aber bisher noch nie geschafft, diesen Park zu besuchen, obwohl dieser nur ca. 30 Minuten außerhalb von Las Vegas liegt.

Heute ist es nun soweit – auf zum Red Rock Canyon. Noch einmal eine Ladung roter Steine kann ja nicht schaden, oder?

Ute und Ronny haben in den letzten zwei Wochen genug rote Steine gesehen und beschließen, in der Zwischenzeit in der gleich unserem Hotel gegenüberliegenden Shopping-Mall eine weitere Shopping-Session einzulegen.

Michi und ich machen uns also so gegen 10 Uhr auf den Weg. Passt gut, da werden wir so gegen 10:30 Uhr im Red Rock Canyon sein! Perfekt!

Tja, leider gibt es da ein kleines Problemchen! In unserem Hotel darf man – wie gestern schon erwähnt – nicht selbst Parken, sondern übergibt das Auto dem Valet-Parking-Service. Es ist ja grundsätzlich ganz angenehm, wenn man bei Ankunft im Hotel den Autoschlüssel einfach dem Valet-Parking-Guy gibt und sich nicht selbst einen Parkplatz suchen muss.

Nicht so prickelnd ist dieses Service, wenn so viel los ist wie heute!!! Geh leck, do geht´s zua!!! Dutzende Menschen laufen in der Hotel-Lobby herum und scheinbar alle warten auf das Auto!
Um es kurz zu machen: wir warten fast 45 Minuten, bis wir endlich unser Auto bekommen! Hm, Self-Parking hat schon was!

... gemütliches Breakfast in unserem lässigen Appartement ...

... absoluter Wahnsinn, was heute in der Hotel-Lobby los ist! Und alle warten auf das Auto, welches vom Valet-Parking-Service gebracht wird ...

Nach ca. 30 minütiger Fahrt erreichen wir das Visitor-Center des Red Rock Canyon, einer Natural Conservation Area. Es ist schon erstaunlich, dass man innerhalb von 30 Minuten die Hektik der 2-Millionen Stadt Las Vegas hinter sich lässt und sich in absolut wunderschöner Natur wiederfindet!

Das Visitor-Center ist sehr gut aufgebaut, da gibt es jede Menge „Stationen“, wo jede Menge über Flora und Fauna des Parks erklärt wird! Wirklich gut gemacht! Sehr gefällt uns der Umweltgedanke des Red Rock Canyon Parks: es gibt hier keine Karten oder sonstiges Infomaterial gedruckt – alles ist nur noch digital verfügbar! Not bad!

Hinter dem Visitor Center trifft man dann umgehend auf den wunderschönen Scenic Drive, der auf einer Länge von 21 km einmal durch den Park führt, mit zahlreiche View-Points, bei denen, wie der Name schon sagt, rote Felsen und Canyons mit ihren gut erkennbaren Gesteinsschichten gut sichtbar sind.

Den einen oder anderen Trail gehen wir ein Stück, aber hauptsächlich machen wir die Besichtigung des Red Rock Canyon by car.

... beim Red Rock Canyon - endlich sehen Michi und ich diesen Park! ;-)

... nur 30 Minuten außerhalb Las Vegas und schon ist man in der Natur!

... erster Blick auf die Red Rocks vom Visitor Center aus - wunderschön!

... hier gibt´s sogar Schildkröten!?

... am schönen Scenic-Drive geht´s durch den Red Rock Canyon ...

... am 1. View-Point ...

... weiter zum nächsten View-Point ...

... uns begeistern die Farben und die Kontraste ...

... weiter geht´s am lässigen Scenic-Drive ...

... ein letzter Blick auf die Red Rocks!

Gegen 15 Uhr sind wir wieder retour beim Hotel um Ronny und Ute einzusammeln – auf zu den „Las Vegas North Premium Outlets“ – Shopping geht immer!

Die erfolgreiche Shopping-Session beenden wir nach gut. 2,5 Stunden – das Abendessen genehmigen wir uns heute in der Cheesecake Factory, weil gleich beim Shopping-Mall vor Ort ...
Die Cheesecake Factory ist eine Restaurant-Kette (betreibt zurzeit weltweit etwa 220 Restaurants) und ist auch bekannt aus der Sitcom „The Big Bang Theory“, weil Penny dort als Kellnerin gearbeitet hat.

Anschließend geht´s wieder retour zu unserem Hotel, kurz frisch machen und schon geht´s wieder los! Wir haben heute um 19 Uhr noch einen Termin – der Cirque du Soleil steht am Programm!

... heute Abendessen in der Cheesecake Factory ...

... heute gibt´s Salad, Chicken-Filet und Spaghetti mit Meat-Balls - ausgezeichnet, aber seeehr viel!!!

Von den sechs fix in Las Vegas stationierten Cirque du Soleil-Shows haben wir uns dieses Mal für „Mad Apple“ im Hotel & Casino „New York, New York“ entschieden.

Wir sind ca. 30 Minuten vor Showbeginn beim Eingang des Saals, natürlich sind wir zu Fuß (in 12 Minuten!) von unserem Hotel hierher gegangen – die Lage unseres Hotels ist wirklich sehr genial!
Beim Betreten des Saals bin ich etwas überrascht! Es ist – im Vergleich zu anderen Cirque-Shows – ein relativ kleiner Saal und auch eine sehr kleine Bühne, so wirkt es zumindest.

Noch mehr überrascht sind wir, als wir aufgefordert werden, gerne auf die Bühne zu gehen und uns an der Bar (auf der Bühne!!!???) ein Getränk zu genehmigen! Hm, lässig!!

Die Show selbst beginnt pünktlich und gefällt der gesamten Mannschaft gleichermaßen extrem gut! Diese Cirque-Show ist etwas anderes als eine „übliche“ Cirque-Show: es ist eine Mischung aus Akrobatik, Musik, Gesang, Tanz und Comedy! Sehr, sehr cool! Vor allem Gesang und Tanz beeindrucken sehr!

... die kleine, aber feine Bühne der die Cirque du Soleil-Show "Mad Apple" ...

... vor Beginn dürfen wir sogar auf die Bühne ...

... gleich geht´s los ... ;-)

... super Platzerl ...

... wir freuen uns, soeben eine super-geniale Cirque du Soleil-Show gesehen zu haben ... ;-)

Anschließend genehmigen wir uns in einer lässigen Bar beim New York, New York das eine oder andere gemütliche Getränk – da können wir sogar Outside sitzen! Das hat was! Ach ja, die Temperaturen in Las Vegas sind jetzt schon eher Las-Vegas-like: ca. 20 Grad um 21 Uhr!

Noch immer ziemlich „geflasht“ von der super Show meint Ute plötzlich: „Und wenn wir uns morgen noch eine Show ansehen?“ Hm, warum eigentlich nicht – super Idee!!!

Ich hab dann gleich mal das Handy gezückt und mich auf die Suche gemacht – ist ja heutzutage alles klein Problem mehr! „Was haltet ihr von David Copperfield!?“ „David Copperfield? Der spielt noch??? Echt? JA, natürlich, den müssen wir sehen!“

Gesagt, getan – Karten online bestellt und fertig! Morgen, 19 Uhr sehen wir David Copperfield! Not bad!

... gemütliches Getränk in einem "Gastgarten" beim "New York, New York" ...

... a Runde Zenga muas a sei ... ;-)

Dann zotteln wir über den Las Vegas Strip wieder retour zu unserem Hotel und genehmigen uns am Pool im 38. Stock noch das eine oder andere Getränk mit Wahnsinnsblick auf Las Vegas. GENIAL!!!

Während der Rest der Mannschaft liegen geht, versuche ich noch mein Glück im angrenzenden Casino von Planet Hollywood. Wenn wir schon in Vegas sind, muss ich natürlich auch a bissl zocken, eh kloar, oder?

Interessant: als Raucher hat man es in den USA nicht wirklich leicht. Es ist praktisch überall Rauchverbot. Das gilt auch in Las Vegas. Außer: im Casino!!!??? Dort darf überall geraucht werden!!!??? Das ist schon ziemlich schräg!
Und wenn man spielt, bekommt man die Getränke gratis! Nicht schlecht!

Leider ist es mit meinem Vorhaben, mindestens eine Million Dollar zu gewinnen, nix geworden – was für eine Überraschung!
Nach ca. 1,5 Stunden und 3 (gratis) Gin-Tonic später lasse ich es gut sein ...

... retour am Las Vegas Strip zu unserem Hotel ...

... noch ein Getränk am Hotel-Pool im 38. Stock ...

... mit genialen Blick auf Las Vegas ...

...

...

Tageszusammenfassung

Wetter Früh, Las Vegas, NV: sunny, 19 Grad
Mittag, Las Vegas, NV: Sonnig, 27 Grad
Abend, Las Vegas, NV: no clouds, 20 Grad
gefahrene Meilen/Kilometer 46,1/74,1
Tagesroute Las Vegas - Red Rock Canyon - Las Vegas